MURPARK Graz

PRESSE

yip.at Businessförderung 2023: Die Gewinnerinnen kommen aus Graz

Die Plattform yip.at stärkt den stationären Handel und fördert gemeinsam mit den SES Shopping-Centern die besten Geschäftsideen

Am 3. November erfolgte die feierliche Übergabe der Gewinne an die Preisträger der yip.at Businessförderung 2023. Im Bild: (v.l.n.r.): SES CEO Christoph Andexlinger, die steirischen Erstplatzierten Katharina Muhr und Marlene Sophie Znopp von „Minimali“ und SES Head of Marketing und Jury-Member Stefanie Kocher.
© Chris Perkles
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Bereits zum dritten Mal kürte die SES Spar European Shopping Centers über ihre Digital-Initiative yip.at die besten umgesetzten Geschäftsideen im stationären Handel mit der yip.at Businessförderung, die mit 10.000 Euro und einer exklusiven Promotionfläche in einem der 15 SES Shopping Center in Österreich dotiert war. In einem zweistufigen Auswahlverfahren aus zahlreichen Einreichungen wurden insgesamt vier Gewinner:innen-Projekte ausgewählt, wobei die Siegerinnen von „Minimali“ in Graz zuhause sind.

Platz 2 und 3 geht mit „Das Kleid – Bridal Couture“ und „Your Perfect Look“ nach Salzburg. Auch der Gewinner der erstmals vergebenen Promotionfläche in einem der 15 SES Shopping-Center kommt aus Salzburg: „Baltram – Feine Patisserie“. Für 2024 wird die yip.at Businessförderung wieder neu aufgelegt. Bewerbungen sind ab Jänner möglich.

SES-CEO Christoph Andexlinger:

„Wenn ich sehe, mit wie viel Engagement und Leidenschaft die vielen Unternehmer:innen aus ganz Österreich den stationären Handel mit ihren kreativen Ideen und innovativen Konzepten bereichern, bin ich stolz darauf, dass wir diesen mutigen Persönlichkeiten mit yip.at und unserer Businessförderung noch mehr Sichtbarkeit und Rückenwind für ihren weiteren Weg geben können.“

Platz 1: 5.000 Euro yip.at Businessförderung: Minimali aus Graz

Die jungen Unternehmerinnen Katharina Muhr (aka „Mini“) und Marlene Sophie Znopp (aka „Mali“) dürfen sich mit ihrem innovativen Concept-Store Minimali über den ersten Platz der yip.at Businessförderung 2023 und damit über ein Preisgeld von 5.000 Euro freuen. Kennengelernt haben sich die beiden Osttirolerinnen schon in ihrer Schulzeit, die Freundschaft vertiefte sich und schließlich entstand daraus der gemeinsame Traum der Selbstständigkeit. Zunächst 2021 mit einem Online-Shop für Veganes und Plastikfreies, dann schließlich 2022 mit einem gemeinsamen Store in Graz. Denn den beiden fiel auf, dass es zwar Läden für vegane Ernährungsformen als auch für den Alltag ohne Plastik gibt – aber keinen in Kombination.

Bei Minimali in Graz wird komplett auf Einweg- und recyceltes Plastik verzichtet. Dafür findet man auf zwei Stockwerken Praktisches und vielfältig sowie mehrfach Einsetzbares, was man für Bad, Küche und den Haushalt generell braucht. Selbst für das nächste Outdoor-Abenteuer haben Katharina Muhr und Marlene Sophie Znopp eine Auswahl parat. Dass die Basisprodukte dabei möglichst aus der Steiermark bzw. Österreich kommen, versteht sich für die beiden von selbst. So hilft Minimali dabei, den „zero waste lifestyle“ im Alltag unkompliziert umzusetzen. Dabei merkt man schnell, dass ihr Motto „do something drastic, cut down on plastics” in der Umsetzung gar nicht so drastisch ist.www.minimali.at

Preise am 3. November verliehen

SES CEO Christoph Andexlinger durfte am 3. November 2023 allen vier Unternehmer:innen aus Graz und Salzburg zu ihrem Erfolg im zweistufigen Auswahlprozess gratulieren durfte. Platz 1 und 5.000 Euro Businessförderung ging an „Minimali“ aus Graz von den beiden Gründerinnen Katharina Muhr und Marlene Sophie Znopp, Platz 2 und 3.000 Euro Businessförderung an „Das Kleid Salzburg – Bridal Couture“ von Marlene Mayer, Platz 3 und 2.000 Euro Businessförderung an „Your Perfect Look“ von Julia Forster. Den Sonderpreis der exklusiven Promotionfläche in einem SES Shopping Center erhielt Gerald Baltram von „Baltram – Feine Patisserie“ aus Salzburg.

yip.at – Gemeinsam für einen starken stationären Handel

Neben einem guten Produkt oder einer herausragenden Dienstleistung ist Sichtbarkeit für Jung- und Kleinunternehmen eine der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Das zu ermöglichen, war für SES Spar European Shopping Centers als Betreiber zahlreicher Shopping-Malls in Österreich der Grund, 2020 die werbefreie Online-Plattform yip.at ins Leben zu rufen. Das Ziel ist es, Handels-, Gastronomie-, Dienstleistungs- sowie Handwerksbetriebe „aus der Nachbarschaft“ quer durch Österreich für Kund:innen durch die Onlineplattform www.yip.at noch sichtbarer zu machen. Darüber hinaus wurde 2023 bereits zum dritten Mal einen yip.at Businessförderung aufgelegt, für die sich alle auf yip.at registrierten und stationär tätigen Firmen – unabhängig von Standort, Unternehmensgröße oder Branche - bewerben konnten. In einem zweistufigen Verfahren via Community-Abstimmungen auf Instagram und einer Expert:innen-Bewertung wählte die unabhängige Fachjury aus einer Vielzahl an eingereichten Ideen die vier Besten aus und vergab insgesamt 10.000 Euro an Preisgeld sowie eine exklusive Promotionfläche in einem von 15 SES Shopping Centern in Österreich. Die Expert:innen-Jury bildeten mit Stefanie Kocher, Roland Steiner, Martin Kaswurm und Daniel Donhauser Vertreter:innen aus den Bereichen Handel, Digital Media, Dienstleistung und der Jungen Wirtschaft Österreich.

Mehr über die Gewinner:innen-Unternehmen findet man auf: www.yip.at

yip.at Businessförderung wird auch 2024 innovative Handelsideen fördern

Auch 2024 werden engagierte Unternehmer:innen ihre Geschäftsideen für die yip.at Businessförderung einreichen können. Der offizielle Startschuss zur Bewerbungsphase wird zeitgerecht an die yip.at Community kommuniziert.

MURPARK – managed by SES Spar European Shopping Centers
MURPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Eröffnet 2007, bietet das Center nach der Erweiterung seit Juli 2018 auf mehr als 43.000 Quadratmeter Nahversorgung, Shopping und Gastronomie mit über 90 Shops (z.B. INTERSPAR, Media Markt, H&M, Hollister, Hervis, McDonald’s u.v.m.). Im Südosten von Graz gelegen, vermittelt der MURPARK durch die außergewöhnliche hochwertige Architektur mit natürlichem Grün und zahlreichen national und international bekannten Magnetbetrieben ein urbanes Lebensgefühl. Dabei steht der Komfort für die ganze Familie stark im Mittelpunkt. Die einzigartige Verkehrsanbindung mit Straßenbahn- und S-Bahnanschluss machen den MURPARK zu einem echten Anziehungspunkt. Er ist sowohl Stadtteilcenter als auch überregionaler Shopping-Magnet.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs mitteleuropäischen Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 30 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. 2021 erwirtschafteten die Pächter an den SES-Standorten einen Bruttoverkaufsumsatz von 2,64 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.
Weitere Informationen unter: www.murpark.at und www.ses-european.com

yip.at – your information point
Die Digitalinitiative yip.at ist eine Entwicklung und ein Investment von Österreichs marktführendem Shopping-Center-Betreiber SES mit dem Ziel, den heimischen stationären Handel zu unterstützen, sichtbar zu machen sowie Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern. Stationär tätige Handels-, Gastronomie-, Dienstleitungs- sowie Handwerksbetriebe aus ganz Österreich können sich auf der kostenlosen und werbefreien Such- und Informationsplattform selbst einlisten, um ihre Standorte, Sortimente und Leistungen für Kunden sichtbar und leicht auffindbar zu machen. Die registrierten Unternehmen erhalten zudem kostenlos digitales Knowhow mittels regelmäßiger Webinare. Gleichzeitig vergibt yip.at-Betreiber SES jährlich eine 20.000-Euro-Förderung für innovative Betriebe. www.yip.at

 

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 5370 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 1
© Chris Perkles

Dokumente 1
  • PA_yip-Businessförderung2023_Gewinner_Steiermark
    PA_yip-Businessförderung2023_Gewinner_Steiermark

Zum Thema

Kontakt
(2) Claudia Streitwieser-Schinagl (MUG)
Für Presseanfragen zu SES Spar European Shopping Centers – dem Betreiber des MURPARK – wenden Sie sich bitte an:

Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations
T +43 662 4471
M +43 664 2650450
E-Mail
Carina Weyringer
Center-Managerin MURPARK Graz
Carina Weyringer

T +43 (0) 316 482710

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler