MURPARK Graz

PRESSE

Kunsthistorisches Museum Wien zu Gast im MURPARK

SCHAU:KUNST!

Museum in a Nutshell - begehbares Miniatur-Museum
© MURPARK
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Für drei Wochen ist eines der bedeutendsten Museen der Welt zu Gast im MURPARK in Graz: Das Kunsthistorische Museum bietet von Donnerstag, 2. März bis Montag, 27. März einen Einblick in seine Welt. Mit einem begehbaren Miniatur-Museum, dem „Museum in a Nutshell“, soll das Kunstinteresse der Besuchenden im Grazer MURPARK geweckt werden. Von 2. bis 4. März begleiten professionelle Kunstvermittler:innen durch die kostenlose Ausstellung.

Museum in a Nutshell - begehbares Miniatur-Museum

Anfang März gastiert das Kunsthistorische Museum Wien mit seiner Sonderausstellung im MURPARK Graz. Als eines der größten und bedeutendsten Museen der Welt gibt es Einblicke in seine Sammlungen und Kunstschätze: Besucher:innen im MURPARK können das Museum in a Nutshell besichtigen – ein begehbares Miniatur-Museum, das zum Besuch in den Museen des KHM Museumsverbands, dem Kunsthistorischen Museum Wien am Maria-Theresien-Platz, der Neuen Hofburg am Heldenplatz mit Weltmuseum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer, Sammlung alter Musikinstrumente, der Kaiserlichen Schatzkammer in der Hofburg, dem Theatermuseum im Palais Lobkowitz, der Kaiserlichen Wagenburg in Schönbrunn sowie Schloss Ambras Innsbruck in Tirol, inspiriert. „Mit dieser Präsentation im MURPARK soll dem Publikum in Graz ein erster Einblick in die Vielfalt der Museen des KHM Museumsverbands vermittelt werden, der Lust macht, beim nächsten Ausflug nach Wien oder Innsbruck die gesamte Fülle der Museums-Sammlungen zu entdecken“, so Paul Frey, Geschäftsführer des KHM Museumsverbands.

 

Gratis Führungen für Schulklassen und Besucher:innen

Am Donnerstag, 2. März und Freitag, 3. März jeweils um 11 Uhr und um 14 Uhr sowie am Samstag, 4. März um 11 und 13 Uhr führen Kunstvermittler:innen des Kunsthistorischen Museums Schulklassen und Besucher.innen des MURPARK gratis durch das Museum in a Nutshell. Interessent:innen können sich vorab persönlich beim Besucher-Service oder unter marketing@murpark.at für eine der gratis Führungen anmelden. MURPARK Center-Managerin Edith Münzer betont: „Unser Ziel ist es ein Shopping-Erlebnis mit höchstmöglicher Aufenthaltsqualität zu bieten. Dazu gehört für uns auch die Vermittlung kultureller Angebote. Unsere Besucher:innen haben für drei Wochen die einzigartige Möglichkeit einen Vorgeschmack auf das Kunsthistorische Museum in Wien zu bekommen. Es ist daher außerordentlich erfreulich“, so Münzer weiter, „dass das Kunsthistorische Museum mit diesem Projekt im MURPARK gastiert.“

 

MURPARK: Einkaufszentrum mit künstlerischem Anspruch

Der MURPARK beweist, dass Kunst- und Kulturgeschehen mit Shoppingvergnügen Hand in Hand gehen können. Dabei präsentiert sich das Shopping-Center als ideale Plattform, um das Thema Kunst direkt zu den Menschen zu bringen und dabei einen niedrigschwelligen Zugang sicherzustellen. Somit erfüllt der MURPARK, als pulsierender, urbaner Treffpunkt auch einen Beitrag zur Vermittlung von Kunst und Kultur. Traditionell, künstlerisch, modern oder stilvoll - mit seiner Vielzahl an attraktiven Events ist MURPARK einer der wichtigsten Treffpunkte in der Region.

 

Über den KHM Museumsverband

Der KHM Museumsverband gehört zu den international bedeutendsten Museumsorganisationen und seine vormals kaiserlich-habsburgischen Sammlungen rangieren in weltweiten Museums-Rankings stets unter den Top Ten. Als Österreichs größte Museumsgruppe besteht er aus den drei Bundesmuseen Kunsthistorisches Museum Wien, Weltmuseum Wien und Theatermuseum. Mit Schloss Ambras Innsbruck hat der KHM-Museumsverband als derzeit noch einziges Bundesmuseum eine Repräsentanz in den Bundesländern. Der KHM-Museumsverband steht an der Spitze der österreichischen Museen und verzeichnete auch im Krisenjahr 2020 im Vergleich die meisten Gäste. Der KHM Museumsverband präsentiert sich an insgesamt acht Museumsstandorten: Kunsthistorisches Museum Wien am Maria-Theresien-Platz, Ephesos Museum und Weltmuseum Wien mit Hofjagd- und Rüstkammer und Sammlung alter Musikinstrumente in der Neuen Burg, Theatermuseum im Palais Lobkowitz, Kaiserliche Schatzkammer in der Wiener Hofburg, Kaiserliche Wagenburg in Schönbrunn, Theseustempel im Wiener Volksgarten und Schloss Ambras in Innsbruck.

MURPARK – näher dran
MURPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Eröffnet 2007, bietet das Center nach der Erweiterung seit Juli 2018 auf mehr als 43.000 Quadratmeter Nahversorgung, Shopping und Gastronomie mit über 90 Shops (z.B. INTERSPAR, Media Markt, H&M, Hollister, Hervis, McDonald’s u.v.m.). Im Südosten von Graz gelegen, vermittelt der MURPARK durch die außergewöhnliche hochwertige Architektur mit natürlichem Grün und zahlreichen national und international bekannten Magnetbetrieben ein urbanes Lebensgefühl.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.murpark.at und presse.ses-european.com

Folgende internationale Preise hat MURPARK erhalten:
2005: MAPIC Retail Future Project Award
2013: ICSC European Shopping Center Awards 2013 – Commendation „Established Centers”

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 4265 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 3
© MURPARK
© MURPARK
© MURPARK

Dokumente 1
  • PA_Kunsthistorisches_Museum_Wien_zu_Besuch_im_MURPARK
    PA_Kunsthistorisches_Museum_Wien_zu_Besuch_im_MURPARK
    © MURPARK

Zum Thema

Kontakt
(1) Carina Weyringer
Carina Weyringer
Center-Managerin MURPARK Graz

MURPARK Shopping Center GmbH 
Ostbahnstraße 3 
8041 Graz 

T +43 316 482710
E-Mail
Carina Weyringer
Center-Managerin MURPARK Graz
Carina Weyringer

T +43 (0) 316 482710

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler