MURPARK Graz

PRESSE

Entspanntes Shopping und mehr Besucher

Starkes verlängertes Einkaufswochenende

© MURPARK
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Das verlängerte Advent-Wochenende ab Donnerstag, 8. Dezember inklusive dem Fenstertag am Freitag wurde von vielen Menschen genutzt, um im MURPARK einzukaufen. Die Frequenzen im MURPARK waren an allen drei Tagen sehr gut und stiegen gegenüber dem 2. Adventsamstag noch einmal merklich.

 „Gerade an einem verlängerten Wochenende vor Weihnachten profitiert neben den klassischen Handelsbetrieben vor allem die Gastronomie im MURPARK. Unsere Partner:innen berichten über sehr gute Umsätze und hohe Auslastung bereits ab 9:00 Uhr, da die Cafés und Gastronomiebetriebe gerne für das gemeinsame Frühstück besucht werden. Durch die ideale Datumskonstellation des 8. Dezembers mit einem Fenstertag, den viele als Urlaubstag nutzten, waren die Frequenzen an allen drei Tagen im MURPARK sehr gut und unsere Händler:innen berichten von sehr guten Umsätzen“, erläutert Edith Münzer, Center-Managerin.

Besonders gefragt: Schmuck-, Buchhandel und Elektronikanbieter frohlocken
Über alle Branchen hinweg zeigt sich eine sehr gute Entwicklung. Vor allem der Buch- und der Schmuckhandel sind sehr zufrieden und die Umsätze liegen deutlich über jenen des Vorjahres. Auch im Spielwaren- und der Elektronikhandel sowie in den Sport- und Textilgeschäften freut man sich über rege Nachfrage. Interieur- und Dekoanbieter sind im Weihnachtsgeschäft ohnehin nicht mehr wegzudenken, was sich ebenfalls an der positiven Entwicklung zeigt.


Die Produkt-Renner zum 3. Advent: Schmuck, Bücher und Spielkonsolen
Das Buch ist und bleibt eines der beliebtesten Weihnachtsgeschenke. Der absolute Bestseller heuer ist Sebastian Fitzek: Mimik. Im Elektrohandel gingen vor allem Spielkonsolen und Smartphones sowie Tablets an diesem Wochenende sehr gut. Auch typische Weihnachtspullis „Ugly Christmas Sweater“ sind heuer wieder sehr stark nachgefragt – ein Trend, der letzten Jahre, der sich fortsetzt. Die kalten Temperaturen forcieren im Textil- und Schuhhandel den Einkauf von warmen Winterjacken, Stiefeletten und Winterstiefeln. Die diesjährigen Lieblings-Parfums kommen aus dem Hause Chanel, Dior und Givenchy. Am 3. Weihnachtswochenende liegt auch das klassische Gesellschaftsspiel wieder im Trend: heuer nach wie vor besonders beliebt sind Exit-Spiele. Die Kritikerpreise Kennerspiel des Jahres sowie Kinderspiel des Jahres punkten bei den Kund:innen und somit sind die Spiele „Living Forest“ sowie „Zauberberg“ richtige Bestseller. Auch der Winterurlaub muss organisiert werden. So meldet der Sporthandel starke Nachfrage nach Alpin-Skiern sowie Skimode. Auch Langlauf- und Skitourenequipment liegen hoch im Kurs. Das in den letzten Jahren immer beliebtere Schneeschuhwandern ist auch heuer noch gefragt.

Shopping-Center-Gutschein DER ZEHNER boomt im MURPARK und online
Gutscheine bleiben bei den Konsument:innen hoch im Kurs. Die Umsätze aus dem Verkauf von Zehner-Gutscheinen kletterten auch diese Woche steil nach oben. Die Zehner-Gutscheine können im MURPARK sowie landesweit in weiteren 12 SES-Shopping-Malls gekauft und eingelöst werden und gelten dort in allen Shops. Seit 2017 können Kunden auch aufwww.derzehner.atonline bestellen und verschenken.

Öffentliche Anreise leicht gemacht, E-Ladestationen für PKWs
MURPARK ist sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und verfügt auch über direkte Anschlüsse an die Radwegnetze. Bis zu 30 Prozent der Kunden kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad in den MURPARK, um ihre Einkäufe zu erledigen. Dies sorgte im SES Shopping-Center am dritten Adventwochenende für eine entspannte Einkaufsatmosphäre. So ist auch in Sachen Anreise für positive Stimmung gesorgt. An jedem SES-Standort werden zudem E-Ladestationen für PKWs angeboten.

MURPARK Betreiber SES mit über einer Million Besuchenden österreichweit
MURPARK Betreiber SES Spar European Shopping Centers zählte am verlängerten dritten Adventwochenende von Donnerstag, 8. Dezember inklusive dem Fenstertag bis Samstag, 10. Dezember insgesamt über eine Millionen Besuchende an den 18 Shopping-Standorten in Österreich.

 

MURPARK – näher dran
MURPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Eröffnet 2007, bietet das Center nach der Erweiterung seit Juli 2018 auf mehr als 43.000 Quadratmeter Nahversorgung, Shopping und Gastronomie mit über 90 Shops (z.B. INTERSPAR, Media Markt, H&M, Hollister, Hervis, McDonald’s u.v.m.). Im Südosten von Graz gelegen, vermittelt der MURPARK durch die außergewöhnliche hochwertige Architektur mit natürlichem Grün und zahlreichen national und international bekannten Magnetbetrieben ein urbanes Lebensgefühl.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.murpark.at und presse.ses-european.com

Folgende internationale Preise hat MURPARK erhalten:
2005: MAPIC Retail Future Project Award
2013: ICSC European Shopping Center Awards 2013 – Commendation „Established Centers”

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 4128 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 3
© MURPARK
© MURPARK
© MURPARK

Dokumente 1
  • Entspanntes Shopping und mehr Besucher
    Entspanntes Shopping und mehr Besucher
    © MURPARK

Zum Thema

Kontakt
(1) Carina Weyringer
Carina Weyringer
Center-Managerin MURPARK Graz

MURPARK Shopping Center GmbH 
Ostbahnstraße 3 
8041 Graz 

T +43 316 482710
E-Mail
Carina Weyringer
Center-Managerin MURPARK Graz
Carina Weyringer

T +43 (0) 316 482710

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler