MURPARK Graz

PRESSE

Starker 1. Advent im MURPARK

Hohe Kaufbereitschaft bei den Kund:innen

MURPARK in weihnachtlichem Glanz
© MURPARK
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Der 1. Adventsamstag beschert dem Grazer Shopping-Center MURPARK einen starken Start in die glanzvolle Adventszeit. Eine Kombination aus festlichem Programm, Top-Serviceleistungen sowie innovativen Geschenkideen in vielen Shops sorgt im SES Shopping Center für hohe Kaufbereitschaft und erfreuliche Frequenz.

Früher Start der Weihnachtseinkäufe

Die meisten Menschen starteten bereits im November mit ihren Weihnachtseinkäufen, dies belegt auch eine Umfrage, die heuer wieder vom market-Institut im Auftrag von MURPARK Betreiber SES Spar European Shopping Centers durchgeführt wurde. 18 Prozent gaben dabei an, sogar bereits im Oktober oder früher mit den Weihnachtseinkäufen begonnen zu haben. Dass viele Kund:innen aufgrund der Teuerung preissensibler als in den Vorjahren reagieren, bestätigt nicht nur die Umfrage, sondern zeigt auch das Nutzen der Angebote der Black Week. „Sehr hohe Besucher-Frequenzen im Vorweihnachtsgeschäft gab es im MURPARK bereits am Black Friday Wochenende“, weiß MURPARK Center-Managerin, Edith Münzer.

Starke Branchen zu Adventbeginn

Viele Menschen treffen jetzt schon ihre Vorbereitungen für Nikolo und Weihnachten. Besonders interessiert zeigen sich die Kund:innen am 1. Adventsamstag an weihnachtlichem Tischschmuck, Adventkränzen und Dekoration für die eigenen vier Wände. Der Lebensmittelmagnet INTERSPAR im MURPARK hält dazu seit Wochen attraktive Aktionen bereit. Neben den klassischen Weihnachtsgeschenken wie Parfumsets und Büchern, prägt Nachhaltigkeit den Geschenketrend für Weihnachten 2023. Besonders gefragt sind umweltfreundliche Produkte wie wiederverwendbare Verpackungsmaterialien, energieeffiziente Technologien wie beispielswiese LED Lampen, Smart Home-Produkte aber auch Tablets und Smartphones. Langlebige Geschenke wie hochwertige Trinkflaschen sind sehr beliebt. Zudem erleben handgemachte DIY Präsente wie personalisierte Fotogeschenke einen Aufschwung. Regionales aus nachhaltiger Produktion etwa Alpaka-Produkte aus der Steiermark werden ebenfalls stark nachgefragt.

Das winterliche Wetter und der Schneefall begünstigen die Umsatzentwicklung in der Textil- und Schuhbranche und insbesondere im Sporthandel.

Trend: der ZEHNER-Gutschein

40 Prozent der Österreicher:innen schenken zu Weihnachten Gutscheine – auch das geht aus der erwähnten market-Umfrage hervor. „In der frühen Phase im November sind es vor allem Firmen, die ZEHNER-Gutscheine als Weihnachtsgeschenke für ihre Mitarbeitenden kaufen. Im privaten Bereich startet man eher erst zu Beginn des Advents damit, den ZEHNER zu kaufen. „Der Trend zum Kauf von Geschenkgutscheinen ist auch 2023 ungebrochen – er lässt dem Beschenkten einfach mehr Freiheit, verhindert „Fehlkäufe“ und vermeidet lästiges Umtauschen“, bestätigt Center-Managerin Edith Münzer.

 

MURPARK – näher dran
MURPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Eröffnet 2007, bietet das Center nach der Erweiterung seit Juli 2018 auf mehr als 43.000 Quadratmeter Nahversorgung, Shopping und Gastronomie mit über 90 Shops (z.B. INTERSPAR, Media Markt, H&M, Hollister, Hervis, McDonald’s u.v.m.). Im Südosten von Graz gelegen, vermittelt der MURPARK durch die außergewöhnliche hochwertige Architektur mit natürlichem Grün und zahlreichen national und international bekannten Magnetbetrieben ein urbanes Lebensgefühl.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.murpark.at und presse.ses-european.com

Folgende internationale Preise hat MURPARK erhalten:
2005: MAPIC Retail Future Project Award
2013: ICSC European Shopping Center Awards 2013 – Commendation „Established Centers”

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 2857 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 3
© MURPARK
© MURPARK
© MURPARK

Dokumente 1
  • PA_MURPARK_1._Adventsamstag
    PA_MURPARK_1._Adventsamstag
    © MURAPARK

Zum Thema

Kontakt
(1) Carina Weyringer
Carina Weyringer
Center-Managerin MURPARK Graz

MURPARK Shopping Center GmbH 
Ostbahnstraße 3 
8041 Graz 

T +43 316 482710
E-Mail
Carina Weyringer
Center-Managerin MURPARK Graz
Carina Weyringer

T +43 (0) 316 482710

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler